
Konzeptualisierung und Umsetzung einer 30-minütigen Dokumentation
über die sechs Jugendzentren in Bergisch Gladbach, im Rahmen
des Jugend- Kulturfestivals "MOVE IN 2011"

EB Kameramann bei Street Gigs:
- Telekom Street Gig - "White
Lies" für/mit FABRIKX
ausgestrahlt am 25.08.11 auf Pro7
(Video
abspielen)
- Kameramann bei „We Love In
Concert: Best Of Telekom Street Gigs“ mit Markus Schulze
und ProSieben-Spaßvogel Simon Gosejohann
- Telekom Street Gig - "Jennifer Rostock" für/mit
FABRIKX
ausgestrahlt am 04.11.11 auf Pro7
(Video
abspielen)

Typografische Animation einer "Temafa" Maschine für
dreikant

Konzertaufnahmen und Schnitt für den "lauschbar"
Trailer auf
Youtube anschauen

Dokumentation der Bildungs-Messe "kennenlernen-ausprobieren-vernetzen"
am 02. Juli 2011 in Bergisch Gladbach mit dem Jugendsender Q1-TiVi

Video-Betreuung bei dem Theaterprojekt: "Die
Wunschmaschine"
der Theatergruppe "RIF"
im Auftrag vom Jugendmigrationsdienst

Kamera und Schnitt für die Dokumentation "Ganz
nah am Menschen"
Kunde: Evangelisches Seniorenzentrum
Am Quirlsberg

Schnitt für FABRIKX
im Auftrag von Jägermeister:
Jägermeister
beim Highfield Festival 2011
Jägermeister
auf Wacken 2011
Jägermeister
beim SonneMondSterne 2011
Jägermeister
beim Sea of Love 2011
Jägermeister
beim WithFullForce 2011
Jägermeister
beim Rock am Ring 2011
Jägermeister
beim Southside Festival 2011
Jägermeister
beim Sputnik Spring Break 2011

Konzeptualisierung und Umsetzung eines Image-Videos für die
Öffentlichkeitsarbeit des MehrGenerationenHauses
in Bergisch Gladbach

Animation für lay3 im
Auftrag von Hyundai

Videoschnitt und Tonaufnahmen für DEKRA,
AXA Winterthur und TÜV
SÜD, mit dem Produzenten Alfred Noell vom 7.Sinn
und dem Sprecher Egon Hoegen

Musikvideo "GOGO"
(Musikvideo
abspielen)

Nachbearbeitung der 3D-Animationen von dreikant
im Auftrag von Reifenhäuser

Kamera und Schnitt bei dem Dokumentarfilm: "Ein
König kommt an" (Sprecher: Jochen
Breiter)

Kamera und Schnitt für Lightcraft-design,
bei der Levis-"Frühjahr/Sommer
Kollektion 2011".

Typoanimation
Auftraggeber: dreikant
und PSUW
Kunde: Merten (Videos
abspielen)
Musik zu dem Videoporträt über Fiene
Scharp von Ingo
J.Biermann (Video
abspielen)

Musikvideo für die GL-Bandcontest Gewinner ennoS-irpaC
mit dem Video "Hänsel die
Gretel" (Musikvideo
abspielen)

3.Preis der KulturInitiative ¾ Köln
für Experimentalfilm "ÜberBrücken"
infos zum film siehe weiter unten ..

"Kulturcocktail – Jugendkulturen
dieser Stadt" 60min
[Artikel
// Kulturcocktail
Homepage mit Film zum abspielen]
Betreuung von Jugend-Film-Projekten
im Jugendzentrum "ZAK",
im Jugendzentrum "Cafe Leichtsinn",
der Schule im Kleefeld, im
Jugendzentrum "Glashütte",
im Jugendzentrum "Q1",
im Jugendzentrum "UFO",
im Jugendzentrum "CROSS"
Realisation des Kunst/Experimentalfilms
"ÜberBrücken"
von Ute Braun zum Thema Reinkarnation.
Ausgezeichnet mit dem 3.Preis der KulturInitiative
¾ Köln
Musikvideo "deep inside"

Kamera für das Musikvideo "High
Times" der Band "Fools
Garden" (Musikvideo
abspielen)

Interview (PDF)
unter anderen mit Martin Lesniak über die DVD "Die
Welt der Small Percussion"
Kamera: Martin Lesniak, Schnitt: Martin Lesniak
und Tom Schäfer (Link
zur DVD)
Leu-Verlag: "Ein Workshop voller Fantasie,
Sounds und Grooves. Außergewöhnliche Drehorte entführen
in exklusive Kulissen. Das Filmmaterial ist mit jeder Menge Artwork
gestaltet, um den Bildern ästhetische Momente zu verleihen.
Spieltechniken, Klanggestaltungen, Grooves und musikalische Einsatzgebiete
werden vorwiegend in den populären Kontext gestellt, ohne
den traditionellen Hintergrund zu verlieren."

Aufnahmen und Schnitt für Theater/Live DVDs: "Bambuko",
"Verwirrungen mit Verwicklungen", "Napoleon lebt",
"Die spukende Erbschaft", "Keine halben Sachen",
Tatort "Goldene Sau"

Bandportrait und Musikvideo der Band "design
of a new brand"
(Musikvideo
abspielen) / (Bandportrait
abspielen)

Logoanimationen für: Biergarten "Quirl´s"

3D-Experimente (Bilder
und Video anschauen)

Videoschnitt für center.tv, der Sendung "Rheinfeiern"

Bandportrait der Band "DIE!"
Kamera und Schnitt: Martin Lesniak und Patrik Busch (Video
anschauen)

Sound für den Kurzfilm "ZIGARETTENPAUSE" von Ralf
Stadler auf 16mm,
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kurzfilmpreis 2006

Kinofilm: "So
lange du hier bist"
Tonmischung und Musik: Martin Lesniak (Trailer
anschauen)
Festivals:
2006: Internationales Filmfest Locarno (Schweiz), World Film Festival
Montreal (Kanada), Internationales FICGLB Filmfestival Barcelona
(Spanien), Hofer Filmtage (Deutschland), Internationales Filmfest
Thessaloniki (Griechenland), Quersicht Filmfestival Bern (Schweiz),
Verzaubert Filmfestival (Deutschland), Internationales GLBT Filmfest
Paris (Frankreich), 2007: Berlinale (German Cinema) (Deutschland),
Internationales Filmfest Rotterdam (Niederlande), Internationales
Filmfest Göteborg (Schweden), Trieste Filmfestival (Italien),
Premiers Plans Angers (Frankreich), Sydney Mardi Gras Filmfestival
(Australien), Internationales Fimfest Dublin (Irland), Melbourne
Queer Filmfestival (Australien), Nat Filmfestival Kopenhagen (Dänemark),
Febiofest Prag (Tschechien), Internationales GLBT Filmfest, Turin
(Italien), Crossing Europe Filmfestival Linz (Österreich),
Pink Apple Filmfest Zürich (Schweiz), Schwule Filmtage Bielefeld
(Deutschland), Inside/Out Festival Toronto (Kanada), Newfest Filmfestival
New York (USA), Transilvania Filmfest Cluj Napoca (Rumänien),
Internationales GLBT Filmfest Tel Aviv (Israel), Outfest Filmfestival
Los Angeles (USA), Identities Filmfestival Wien (Österreich),
Internationales GLBT Filmfest Lissabon (Portugal), Chicago GLBT
Filmfest (USA)
Preise:
Goldene Lola (DEUTSCHLAND), Bester Deutscher
Film 2006 (Kategorie 30-78 Minuten)
Internationales Filmfestival Locarno (SCHWEIZ), Besondere Erwähnung:
Jury für den besten Erstlingsfilm
Internationales FICGLB Filmfest Barcelona (SPANIEN), “Diversity
Award” - Jurypreis für den besten Spielfilm im Wettbewerb
Internationales GLBT Filmfest Turin (ITALIEN), ”Ottavio
Mai Award” - Jurypreis für den besten Spielfilm im
Wettbewerb
Internationales GLBT Filmfest Tel Aviv (ISRAEL), Besondere Erwähnung
im internationalen Wettbewerb

"Der Sturm", Diplomfilm
von Ralf
Stadler auf 35mm mit Udo Schenk,
Sound: Martin Lesniak (Filmtrailer
anschauen)

Experimantalfilm: "Verborgenes",
DV-Animation, 4min,
Ton und Bild: Martin Lesniak
Festival: Max Ophüls Preis 2005
Betreuung: Professor Michael Graham-Smith.
%20Kopie.jpg)
Experimantalfilm: "Imago",
S8mm, 4min,
Ton und Bild: Martin Lesniak
Festival: Max Ophüls Preis 2005
Betreuung: Professor Michael Graham-Smith.

Diplom-experimentalfilm "Calmness"
auf S8mm, 15min,
Ton und Bild: Martin Lesniak, Sprecher: Kirk Weiser
Festival: Max Ophüls Preis 2006
Betreuung: Prof. Matthias Müller, Prof. David
Larcher und Lutz Garmsen

Teil2 von "Calmness" auf
S8mm, 6min,
Ton und Bild: Martin Lesniak,
Dasteller: Raimund Braun, ein Plastikvogel und eine afrikanische
Maske (film
auf youtube)
Festival: Max Ophüls Preis 2006

Vertonungen von Bertolt Brechts Gedichten:
"Epitaph für M.",
"Gleichklang",
"Kleines Lied",
"Wie es war (I)" und
"Von der Kindesmörderin Marie Farrar"
Musik: Martin Lesniak, Gesang: Kirk Weiser
Betreuung: Professor Siegfried Zielinski
Vordiplom experimentalfilm "DASWINDSPIEL"
miniDV, 5min, Ton und Bild: Martin Lesniak
"Eine mögliche akustische und visuelle
Übersetzung des Schlafs"
beim Professor Michael Graham-Smith.

Musikalische Interpretation
Landschaftsbild: Paysage á Aix-en-Provence von Paul Cézanne
Betreuung: Thomas Hensel
Aufführung von "Das Song
- The Lied - Chanson" (nach einem Gedicht
von Ernst Jandl.)
und "Zahnpasta", zwei experimental Stücke von Martin
Lesniak
|